Niedersächsisches Justizministerium: Einführung eines systematischen Konzeptmanagements (Referenzschreiben vom 05.10.2016)
Sehr geehrte Frau Pennig,
gern bestätige ich Ihnen, dass Sie Ende 2011 mehrtägig für das Niedersächsische Justizministerium
tätig waren und unsere Verantwortlichen für die Aus- und Weiterbildung der Gefangenen aus 13 Justizvollzugsanstalten des Landes sehr professionell bei der Implementierung eines systematischen Konzeptmanagements geschult haben.
Den Teilnehmenden wurden die zentralen Phasen der Konzeptarbeit – Auftragsklärung, Konzeptentwicklung und Konzeptpräsentation – Schritt für Schritt vorgestellt und von Ihnen fachkundig anhand real vergebener Konzeptaufträge bei der Umsetzung begleitet.
Rückblickend hat Ihr Konzepttraining meine und auch die Erwartungen der Bildungsverantwortlichen voll und ganz erfüllt: Die Konzeptkompetenz wurde in dem gewünschten Maße gestärkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernten eine ausgezeichnete und sofort umsetzbare Methode zur Entwicklung von Konzepten, die sehr einfach zu handhaben ist und Zeit spart.
Zwecks Evaluation hat das Ministerium unmittelbar nach dem Training die definierten Konzeptstandards per Erlass verbindlich festgeschrieben. Ein sogenannter Maßnahme-TÜV sorgt seitdem dafür, dass diese Standards eingehalten werden.
Im Juli 2014 überprüfte der Niedersächsische Landesrechnungshof die Aus- und Weiterbildungsbereiche in den Justizvollzugseinrichtungen und zeigte sich mehr als zufrieden. Vor allem die vollständige Umsetzung des Bildungsrahmenkonzeptes durch anstaltsspezifische Bildungskonzepte nach der von Ihnen vermittelten Methodik fand großen Zuspruch. Als besonders vorbildhaft sahen die Prüfer an, dass jede Bildungsmaßnahme in Form und Inhalt einheitlich beschrieben wird und die Bediensteten der Anstalten über das Internet die lesefreundlich aufbereiteten Konzepte jederzeit im sogenannten Bildungsatlas wechselseitig einsehen können.
Gerne empfehle ich Sie weiter und bedanke mich für Ihr Engagement, mit dem Sie unsere Pädagoginnen und Pädagogen für die Entwicklung von Konzepten begeistert und das Niedersächsische Justizministerium bei der Realisierung eines wichtigen Veränderungsprozesses nachhaltig unterstützt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
B. Elgeti-Starke
(Ministerialrätin)